Ateliers zur Fachtagung Freinetpädagogik

Hier findest du die geplanten Ateliers zur Fachtagung Freinetpädagogik 2023.

Wir freuen uns, bald geht es los!!

https://www.kooperative-freinet.at/fachtagung-2023/

Wir gratulieren unseren Freinet-Kolleg:innen in Polen!

Die Freinetbewegung in Polen feiert ihren 30 Geburtstag! Wir gratulieren euch ganz herzlich!!

Am RIDEF (internationales Treffen) in Agadir/ Marokko ist dieses Video dazu entstanden:

https://youtu.be/Bkd3NnOGFV0

 

Polen wird das RIDEF 2026 organisieren, das nächste RIDERF findet 2024 in Mexiko statt.

Es geht los: Anmeldung zur Fachtagung Freinetpädagogik 2023 startet!!

Die Anmeldung zur Fachtagung 2023 kann beginnen! 

-> english version: https://www.kooperative-freinet.at/fachtagung-2023/

 

Wenn du keine Lehrer:in bist, -> starte bei Nr. 2!

1) Wenn du Pädagog:in bist, inskibiere die Fachtagung über die PH Kärnten. Du kannst damit einen Dientreiseauftrag stellen (und bekommst Kosten der Fachtagung - je nach Bundesland unterschiedlich- zurück).

Lehrveranstaltungsnummer: F100BWB191

Link zur Veranstaltung bei der PH Kärnten: https://www.ph-online.ac.at/ph-ktn/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/493987?$ctx=design=ca;lang=de&$scrollTo=toc_overview

 

Wichtig: Du kannst dich bis zum 31. Jänner 2023 an der PH Kärnten inskripieren!

 

Achtung: Wenn du noch nicht an der PH Kärnten immatrikuliert bist, musst du das vorab machen. Dies kann einige Zeit dauern (1 Stunde bis zur Freischaltung). Dazu steigst du über eine PH ein, an der du schon inskripiert bist,  und registrierst dich an den PH Kärnten (->Immatrkulation an weiteren PHs).

 

2) Melde dich beim Organisationsteam an!

Schreibe ein Mail an: fachtagung2023@gmail.com

Bitte gib an:

* ob du alleine kommst oder z.B.: deine Kinder mitbringst (Name, Alter)

* aus welchen Bundesland du kommst

* eine Kontakt-Mailadresse

 

3) Buche dein Zimmer im Jugend- und Familiengästehaus Cap Wörth bei Velden (Kärnten):

 

Seecorso 39 | 9220 Velden
E-Mail: jgh.capwoerth@oejhv.org

Gib bei deiner Anmeldung an, dass du zur Fachtagung Freinetpädagogik 2023 kommst.

Du bekommst eine Bestätigung zurück, die du fertig ausfüllen und retour senden sollst (als Code  "Fachtagung Freinetpädagogik" angeben).

Eine Anzahlung möchte das Hostel auch.

 

 

4) Zahle deinen Teilnahmebeitrag von 50 auf das Konto der Kooperative Freinet Österreich (FreinÖ) ein. Kinder zahlen keinen TN-Beitrag, Jugendliche ab 16 Jahren zahlen wie Erwachsene:

 

IBAN: AT85 3504 7000 7511 6996 - BIC: RVSAAT2SO47

 

 Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen :-) !!

 

Fachtagung Freinetpädagogik 2023

von Freitag, 31. März bis Dienstag, 4. April 2023
im Jugend- und Familiengästehaus Cap Wörth bei Velden (Kärnten)

 

Tagungsmotto "Schul dearf a Spaß mochn"*
*aus dem Kärtnerischen: Schule darf auch Spaß machen

Herzlich eingeladen sind Lehrende aller Schulstufen, Kindergartenpädagog:innen, Freizeitpädagog:innen und Studierende, sowie alle die sich für die Pädagogik von Elise und
Célestin Freinet interessieren.


Termin jetzt schon im Kalender reservieren!

Details zu Inhalten und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürz hier an dieser Stelle.

 

Kontakt: fachtagung2023@gmail.com

Download
Aussendung
Erste Infos findet ihr in diesem PDF.
Aussendung_Fachtagung23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

Fachtagung Freinetpädagogik 2022- Protestbrief

Auf der Fachtagung Freinetpädagogik 2022 in Zeillern/ Amstetten haben wir eine Protestnote an den Bundesminister Polaschek formuliert. Du kannst sie hier nachlesen und gerne auch weiterleiten:

Download
Protestnote an Bundesminister Polaschek
Protestbrief der Fachtagung Freinetpädagogik 2022
ProtestnoteFreinetFachtagung2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.5 KB

Ein kleiner Nachbericht zur Fachtagung Freinetpädagogik 2022 folgt demnächst...


Eindrücke von der Fachtagung Freinetpädagogik 2022

 

Auf unserer Fachtagung Freinetpädagogik 2022 arbeiteten rund 50 Pädagog:innen 5 Tage miteinader: Gespräche, Diskussionen, Ateliers indoor und outdoor waren unser Programm.

Es war sehr fein, nach 2 Jahren eingschränkten Zusammenarbeitens wieder miteinander Tun zu können!

Hier ein paar Bilder.

 


Erklärung: DEFENSA DEL PLANETA

Download
Verteidigung des Planeten
Verteidigung_des_Planeten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 946.0 KB

KOMMUNIQUÉ des neuen Vorstands der FIMEM

Der Französischlehrer Samuel Paty wurde bei der Ausübung seiner Tätigkeit als Erzieher auf barbarische Weise ermordet. Er hatte versucht, seine Studenten zum Nachdenken über die Bedeutung des Säkularismus anzuregen, darüber, was getan werden kann und was nicht in einer modernen säkularen Gesellschaft. Die französische Justiz wird die Gründe und Verantwortung für eine solch grauenhafte Tat aufzeigen.
An seine Familie, an seine Schüler, an die gesamte Schulgemeinschaft des Collège Conflans Sainte bringt der Vorstand der FIMEM, sein Mitgefühl und seine Solidarität zum Ausdruck.
Der Fimem-Vorstand drückt auch seine Solidarität mit den Genossen der ICEM („Institut Cooperatif de l ‚ Ecole Moderne“, französische Freinet-Bewegung) aus und dankt ihnen dafür, dass sie sofort eine weit verbreitete Pressemitteilung herausgegeben haben.

 

Die Pädagog/innen der Fimem-Mitgliedsbewegungen verpflichten sich dem Anspruch, dass alle Einrichtungen, die innerhalb der öffentlichen Schule entstehen inklusiv sein sollen, jedes Kind solle einen zentralen Platz einnehmen, unabhängig von der geographischen Hemisphäre, der nationalen oder ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, dem Alter oder der ethnischen Zugehörigkeit, Ethnizität, Geschlecht, Hautfarbe, Sprache, Religion usw. Die Vielfalt ist ein wahrer Reichtum, der akzeptiert und geschätzt werden muss und der zum Wachstum beiträgt.
Eine „Pädagogik des Volkes“, initiiert von Celestn Freinet, ermöglicht es uns, zu einer Bildung von Individuen beizutragen, die sich zunehmend vom Totalitarismus des Denkens befreien und fanatische Gewalt ablehnen.
Es ist die Arbeit einer kooperativen Pädagogik, die sichTransformation zum Ziel macht, :

 

  • von Ignoranz und Obkurantismus zu Vorbereitung, Studium, Ausbildung;
  • von der Entgegennahme unbegründeter und nicht neutraler Nachrichten zur Suche nach verifizierten Nachrichten.
  • von Worten des Hasses und Trugbildern von allem hin zu Respekt gegenüber anderen, etc.
    Die beste Antwort ist die Entwicklung einer emanzipatorischen Bildung, für die die FIMEM sich schon seit langem einsetzt und weiterhin einsetzen wird.

 

Nur Kultur und Bildung können die Welt retten!
Der Vorstand der FIMEM:

Antoinette Mengue Abesso, Cheikh Makhfousse Seck, Gláucia Ferreira, Lanfranco Gen

 

 

 

Danke, Wanda, für die Übersetzung!

 

Den ganzen Brief findest du hier:

Download
brief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.9 KB

Einige Infos zur Situation an den Schulen…

Wenn ihr euch informieren wollt, dann könnt ihr hier nachlesen…

Bleibt gesund! Bis bald einmal "face to face"🙂

Inge und Eva