Freinetpädagogik


Freinet-Pädagogik ist eine reformpädagogische Richtung, die in den 1920er Jahren von Celestin und Elise Freinet begründet wurde. Sie entwickelte sich zu einer weltweiten Bewegung. Durch regelmäßige Reflexion und Austausch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene wird sie beständig weiterentwickelt.
Freinetpädagogik orientiert sich an bestimmten Grundprinzipien. Um diese Prinzipien zu verwirklichen sind eine Vielzahl an Arbeitstechniken entstanden, die je nach den individuellen Bedürfnissen der Gruppen, mit denen gearbeitet wird, unterschiedlich eingesetzt und angepasst werden.

Es ist eine Pädagogik für ALLE Kinder, unabhängig von besonderen Bedürfnissen, Entwicklungsstand oder sozialer Herkunft.